WASSERVERSORGUNG FLÜELEN
"Wasser ist der Ursprung von allem"
(Thales von Milet - um 625-545 v.Ch.)
Flüelen hat mit seiner Lage am Ufer des Urnersees nicht nur einen schönen Blick über das Wasser, eine attraktive Wohnlage am Wasser, ein Paradies für zum Segeln und Surfen auf dem Wasser und eine blühende Wirtschaft mit Sand und Kies aus dem Wasser sondern auch einwandfreies Wasser zum Trinken.
Die Wasserversorgung Flüelen ist verantwortlich für die Trinkwasserversorgung und der Bereitstellung von Feuerlöschwasser im Siedlungsgebiet der Gemeinde Flüelen. Die Wassergewinnung erfolgt aus verschiedenen Quellen im Gruontal. Zudem ist die Wasserversorgung auch Mitglied des Wasserverbundes Unteres Reusstal (WUR) und hat somit die Möglichkeit, Wasser aus den regionalen Grundwasser-Pumpwerken Schachen in Schattdorf oder Zwyermatte in Altdorf zu beziehen.
Die Wasserversorgung Flüelen ist eine mit selbständiger Rechtskörperlichkeit ausgestattete öffentlich rechtliche Körperschaft der Einwohnergemeinde Flüelen. Ihr oberstes Organ ist die Einwohnergemeindeversammlung. In der Gemeinde Flüelen übt die Baukommission gleichzeitig auch die Gschäfte der Wasserversorgungskommission aus. Innerhalb der Baukomission bereitet der Chef Waserversorgung die Geschäfte vor und vertritt die Wasserversorgung gegen aussen. Das Amt des Brunnenmeisters hat der technische Mitarbeiter der Gemeinde inne.
Bereichsleiter Bau
Dorfstrasse 1
6454 Flüelen
Telefon: 0418741006
http://www.flueelen.ch
Die hier publizierten Qualitätsangaben sind verlässliche Erfahrungswerte, welche sich auf eine Zeitspanne von 1 Jahr beziehen. Die Daten werden jährlich aktualisiert. Die Angaben beziehen sich auf das Trinkwasser im Verteilnetz der Wasserversorgung. Die angegebenen Werte unterliegen teilweise saisonalen und betrieblichen Schwankungen. Es kann folglich nicht garantiert werden, dass die Werte immer genau im angegebenen Bereich liegen. Hingegen muss die einwandfreie Trinkwasserqualität jederzeit gegeben sein.
Ereignisse wie Verschmutzungen und deren Bewältigung werden unter "Allgemeine Beurteilung" inklusive den ergriffenen Massnahmen ausgewiesen. Wird eine Trinkwasserverschmutzung festgestellt, muss die Wasserversorgung die Konsumentinnen und Konsumenten unmittelbar informieren.
Alle untersuchten Proben entsprachen den mikrobiologischen und chemischen Anforderungen der Lebensmittelgesetzgebung.
Mikrobiologische Messwerte
Aerobe mesophile Keime
Enterokokken
E.coli
Chemische Messwerte
Gesamthärte
Kalzium
Magnesium
Nitrat
Chlorid
Sulfat
pH
Trübung
Herkunft des Wassers
Aufbereitung
Das Trinkwasser wird nicht aufbereitet.